Die Ur-Nex-5 hab ich ja auch noch. Würde mich aber wundern, wenn die A6000 maximale Belichtungszeit für Auto ISO bietet, die A7 aber nicht. Dafür reagieren die Sony aber im manuellen Modus auf die Belichtungskorrektur, was bei anderen Herstellern so nicht immer der Fall ist.
Stimmt, das mit der Bel.korr. in M habe ich bei digitalkamera.de gelesen. Ober-& Untergrenze der ISO-Automatik lässt sich aber zumindest einstellen. Und die Zebrafunktion finde ich auch eine gute Sache.
...Keine Selbstverständlichkeit ist es indes, dass die ISO-Automatik auch bei manueller Belichtungssteuerung funktioniert. In diesem Fall gibt der Fotograf Blende und Belichtungszeit vor, die A6000 reguliert die Belichtung über die ISO-Empfindlichkeit. Eine feine Sache, zumal sich auch die Ober- und Untergrenze der ISO-Automatik einstellen lassen. Eine große Hilfe bei der korrekten Belichtung ist die Zebra-Funktion, die von Videokameras stammt. Sie schraffiert Bildbereiche mit einem zuvor festgelegten Helligkeitswert und erleichtert es so ungemein, exakt auf die Lichter oder ein Portrait zu belichten. ...
Die 1/60sec als Untergrenze hat die NEX ja nur wenn Du mauell adaptierst. Mit den AF-Objektiven verwendet sie je nach Brennweite auch kürzere Zeiten. Meine NEX-6 nimmt im A-Modus die Kehrwertregel (1/KB-Brennweite) als max. Bel.zeit, beim 50/1.8 also 1/80sec. Im P-Modus lässt sich diese Zeit aber über das Drehrad verkürzen oder auch verlängern. Leider speichert die NEX die eingestelle max. Bel.zeit nicht beim Ausschalten, somit muss man die jedesmal wieder einstellen. Naja, besser als nix zum Einstellen ist´s allemal. Wenn´s das jetzt noch für den A-Modus gäbe....
Grüßle, Rolf
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten - Ich freue mich über jede konstruktive Kritik - ...und ja, ich mach´ auch mit´m Smartphone Fotos... - RX100 VI | F80EXR | Sony A6400 mit Sony SEL18-135mm, SEL50 F1.8, Samyang AF 24, 35 & 75mm 1.8 FE sowie n´ bisschen Altglas...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail