Name: Firmware-Update auf Version 1.10 für ILCE-6000
Veröffentlichungsdatum: 30/10/2014
Vorteile und Verbesserungen:
Verbesserung der Einschaltzeit bei Verwendung der "Smart-Fernbedienung" der PlayMemories Kameraanwendung.
Unbestätigten Gerüchten nach soll das Update scheinbar auch die Bildquali etwas verbessern... ...
Grüßle, Rolf
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten - Ich freue mich über jede konstruktive Kritik - ...und ja, ich mach´ auch mit´m Smartphone Fotos... - RX100 VI | F80EXR | Sony A6400 mit Sony SEL18-135mm, SEL50 F1.8, Samyang AF 24, 35 & 75mm 1.8 FE sowie n´ bisschen Altglas...
Ich habe es mir schon letzte Woche geladen. Auf dem Mac mit dem neuen Yosemite gab es Probleme damit. Nach mehreren Fehlversuchen habe ich das Update, dann mit einer Windows 7 VM darauf geladen. Im Zuge meiner Fehlversuche habe ich auch die ILCE-6000 zurückgesetzt. Dadurch verliert man die Wlan Bindung zum Rechner.
Die konnte dann wegen des Yosemite Problems nicht mehr hergestellt werden - vor dem zurücksetzen der Kamera hat sie aber noch funktioniert. Solltet Ihr also Probleme beim Update bekommen, kann ich euch nur raten die Kamera an einem Windows Rechner zu Updaten. Vor einigen Tagen kam ja noch einmal ein Yosemite update - ob die Probleme jetzt behoben sind weiss ich nicht, ich hatte keine Muse mehr das auszuprobieren.
Das Problem besteht immer noch. Anscheinend liegt das aber eher an Sony. Inzwischen findet man dazu einige Sachen im Internet. Nur komischerweise nicht auf den Sony Seiten. Jetzt muss ich die Kamera immer per USB Kabel anschließen - was für eine Mist. Normalerweise würde ich jetzt noch versuchen die Importautomatik zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren. Wenn das allerdings nicht klappen würde, würde ich auch noch die plan Verbindung zur A7 verlieren. Da ich die sowieso die meiste Zeit nutze kann ich das nicht riskieren. Bleibt mir also nichts weiter übrig als darauf zu vertrauen, das Sony eine überarbeitete Importautomatik auf Ihre Seite stellt. Wirklich ätzend.
Problem ist gelöst. Anscheinend muss man die Kameraeinstellung auf MTP und Single verändern, sonst ist die Drahtlosimportautomatik nicht mehr in der Lage die Kamera zu registrieren.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail