Hi Uli, das ist ein starker Einstand, herzlich Willkommen im Forum. Was mir nicht ganz klar ist, ob Du in diesem Thread jetzt eine Diskussion wünscht oder lieber "ungestört" vorträgst?
Grundsätzlich bin ich kein ausgewiesener Freund von zu starker Bearbeitung, kann aber bei diesem Bild und deiner Präsentation eine Richtung erkennen - bilde mir ein zu verstehen. Was mir besonders gefällt ist, wie Du aus der "Schwäche" stürzender Linien in Verbund mit der nach unten begrenzenden Brücke eine Stärke gemacht hast. Ich bin auf weitere Bilder gespannt.
Grüße Thorsten
Thorsten - Moderatoerle aus reiner Freude am Bild ich fotografiere mit Micro Four Thirds und bevorzuge dabei Olympus Festbrennweiten, nehme aber auch Varios und Altglas von anderen Herstellern
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Zitat von teakplantage im Beitrag #2Heftig, aber mir gefällt es!
Danke, für die freundliche Begrüßung. Zu "heftig", siehe unten.
Zitat von matadoerle im Beitrag #3Was mir nicht ganz klar ist, ob Du in diesem Thread jetzt eine Diskussion wünscht oder lieber "ungestört" vorträgst?
Grundsätzlich bin ich kein ausgewiesener Freund von zu starker Bearbeitung, kann aber bei diesem Bild und deiner Präsentation eine Richtung erkennen - bilde mir ein zu verstehen. Was mir besonders gefällt ist, wie Du aus der "Schwäche" stürzender Linien in Verbund mit der nach unten begrenzenden Brücke eine Stärke gemacht hast. Ich bin auf weitere Bilder gespannt
Zur Bearbeitung: Wie Anfangs schon geschrieben, mir geht es nicht um Dokumentation sondern um Emotion. Damit liege ich sehr oft neben den Erwartungen und jenseits des klassischen Bildes, wie immer man es definiert.
Ich versuche mit meinen Bildern unter die erste Schicht, unter die Haut dieser besonderen Stadt zu kommen. Dazu verändere ich sehr stark Licht, Kontraste und Farben, bis sich so halbwegs zufrieden bin. Zu dieser Art von Bildern gehören auch immer die Sätze, die Aussagen, die manchmal auch im scheinbaren Widerspruch zum Bild stehen. Wenn es klappt, entsteht in einigen Fällen eine Art Spannuingsbogen. In dem oben gzeigten Fall eher nicht.
Ach ja, das Bild kann gerne diskutiert werden. Muss ich da noch was anklicken? Es sollen noch weitere Bilder in diesem Thread folgen.
Was ich so interpretiere: Berlin steckt tief in der roten Tinte,nicht der blauen.Dass es demnächst ganz umkippt,ist nicht zu erwarten,kippen wird höchstens die Regierung.
Bild für ganze Größe bitte anklicken.
Allzeit gut Licht! Grüße aus München Jens
Panasonic GH
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Ein weiteres Bild aus der Serie: "Berlin ist ...!"
Ein knapper Satz und ein Foto bilden immer eine Einheit. Die Fotos sind meist im Sinne der Bildaussage bearbeitet, also keine Dokumentation sondern versuchen, die Stimmung wiederzugeben.
Selbst die Lampe im Hintergrund ist monumental. Dir ist es gelungen, die Verhältnismäßigkeit der Mauer zu dem nicht kleinen Platz davor in genau diese monumentale Überlegenheit zu setzen, der menschlichen Figur obliegt es dann die Größenverhältnisse insgesamt zu dokumentieren. Schön finde ich die dabei allgegenwärtige Lässigkeit .. diese Mauern haben schon viel gesehen und erstrahlen quasi in Gelassenheit.
Thorsten - Moderatoerle aus reiner Freude am Bild ich fotografiere mit Micro Four Thirds und bevorzuge dabei Olympus Festbrennweiten, nehme aber auch Varios und Altglas von anderen Herstellern
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Serie: "Berlin ist ...!" - Ein knapper Satz und ein Foto bilden immer eine Einheit. Die Fotos sind meist im Sinne der Bildaussage bearbeitet, also keine Dokumentation sondern versuchen, die Stimmung wiederzugeben.
Ein Bild aus der Serie: "Berlin ist ...!" - Ein knapper Satz und ein Foto bilden immer eine Einheit. Die Fotos sind meist im Sinne der Bildaussage bearbeitet, also keine Dokumentation sondern versuchen, die Stimmung wiederzugeben.
Ein Bild aus der Serie: "Berlin ist ...!" - Ein knapper Satz und ein Foto bilden immer eine Einheit. Die Fotos sind meist im Sinne der Bildaussage bearbeitet, also keine Dokumentation sondern versuchen, die Stimmung wiederzugeben.
"Berlin ist großspurig"
Eingang Paul-Löbe-Haus, Parlamentsgebäude, Berliner Regierungsviertel
die Idee einer solchen Serie gefällt mir gut ! auch wenn ich selbst solche heftigen Bearbeitungen nicht gerade bevorzuge - mir gefällt die Stimmung, die transportiert wird - außerdem erscheinen mir die Fotos ausgesprochen "locker und unverkrampft ", sie scheinen "einfach, selbstverständlich da zu sein" - was ich bei doch so heftiger Veränderung erstaunlich (und positiv) finde.... am besten gefällt mir #8: der/die Besucher/in in der Galerie hat was von Tati ...... *gg* - und die Beleuchtung/Farben außen ums Fenster herum und auf dem Boden passen wunderbar...
gerne mehr davon!
ach ja: auch von mir ein herzliches Willkommen hier :)
Grüße von Barbara ••Ω,,√˘˘
meine Fotos dürfen ernsthaft kritisiert oder humorvoll verrissen werden - allerdings ohne Garantie auf Einsicht _..°,,°.._ ***Bearbeitung bitte nur nach vorheriger Nachfrage ***
"Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht." Peter Weibel
Ein Bild aus der Serie: "Berlin ist ...!" - Ein knapper Satz und ein Foto bilden immer eine Einheit. Die Fotos sind meist im Sinne der Bildaussage bearbeitet, also keine Dokumentation sondern versuchen, die Stimmung wiederzugeben.
"Berlin ist multikulturell"
Szene auf dem MyFest in Berlin Kreuzberg. Das MyFest ist ein Straßenfest vor allem für Kinder und Jugendliche in Kreuzberg.
Ein Bild aus der Serie: "Berlin ist ...!" - Ein knapper Satz und ein Foto bilden immer eine Einheit. Die Fotos sind meist im Sinne der Bildaussage bearbeitet, also keine Dokumentation sondern versuchen, die Stimmung wiederzugeben.
"Berlin ist Macht"
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Regierungsviertel, Berlin-Mitte
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail