Für mich ist die A6500 von den Specs her der eigentliche echte Nachfolger der A6000, da sie den von mir schon bei der A6300 erwarteten Stabi hat (5-Achsen) sowie ein Touchdisplay. Einzig der Preis passt so garnicht zu einer APS-C mit Einführungspreis 1700,- ohne Objektiv - für mich total überzogen. Dafür bekommt man aus gleichen Hause derzeit ja schon fast die A7 II mit 28-70mm Kit.
Grüßle, Rolf
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten - Ich freue mich über jede konstruktive Kritik - ...und ja, ich mach´ auch mit´m Smartphone Fotos... - RX100 VI | F80EXR | Sony A6400 mit Sony SEL18-135mm, SEL50 F1.8, Samyang AF 24, 35 & 75mm 1.8 FE sowie n´ bisschen Altglas...
Es kommt darauf an, wie der Preis am Ende aussehen wird. In Dollar wurde diese mit 1400,- angekündigt. Da die Preise von der A6000 über die A6300 zur A6500 so gestaffelt sind, könnte ich mir vorstellen, dass die Kameras nicht als Nachfolger, sondern nebeneinander weiter laufen werden. Da ich die A6300 noch nicht so lange habe, verspüre ich derzeit auch kein Verlangen nach irgendeiner Kamera, die in letzter Zeit für 1700,- angeboten wurde (-> Fuji) :)
Heute Morgen mit dem Sigma 85mm/1.4 EX und der "alten" A6300 (der Autofokus ist eigentlich ganz gut zu gebrauchen).
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail