Hi, ich bin Christian und neu hier. Ich habe neulich meinen Chef dabei erwischt wie er einige Metallkoffer im Müll entsorgen wollte und war zunächst eigentlich nur heiß auf die Koffer. Bei einem Koffer fand ich aber auch den Inhalt sehr Interessant und bin bei der Suche nach fachlichen Meinungen auf dieses Forum gestoßen. Also die Frage: kann mir jemand sagen was das für eine Kamera ist und ob sie noch nutzbar zu machen ist? LG Christian
Ich habe den leisen Verdacht, daß wir hier noch gar keine "Kamera" sehen sondern einen Faltenbalg, in den die unten bei dir abgebildeten Objektive "eingeschoben" werden. Die Kamera würde dann am anderen Ende montiert werden. Wir haben hier jemand, den @4,5 x 6,0 Volker, der sich mit großformatigen Sachen auskennt, ebenso den @BertholdSW, der auch analog fotografiert. Vielleicht können die Beiden mehr dazu sagen ...
Ich habe mal bei ebay was rausgesucht. Dat Ding ist schon steinalt, nichtsdestotrotz VIEL moderner als das, was dir da zu Füßen liegt. Bei dem screenshot siehst du eine fotografische Einheit, ein Kameragehäuse, durch einen Faltenbalg verbunden mit der Linse.
Wenn du jetzt ETWAS zurückdenkst, so in die Zeit von Wyat Earp, da gab es Fotografen, die einen Sack über den Kopf zogen, und Menschen ablichteten. Aus dieser Zeit stammt die Technik, die du hast, einer Zeit, in der im Fotostudio die Teile nach Bedarf zusammengesetzt wurden.
Ich an deiner Stelle würde an der Unterseite, der längsverstellbaren Schiene mal nach dem Hersteller suchen, vielleicht auch nach einer Produktionsnummer. So KÖNNTE man das eingrenzen.
Aber, ganz ehrlich gesagt, ich bin nicht sicher, wie spaßig die Arbeit damit ist/war. Nix mit rausnehmen, abdrücken, betrachten, genießen ...
Okay also für einen Digitalhelden wie mich nicht zu gebrauchen. Weißt du vielleicht jemanden der dafür noch verwendung hat? Fände es wirklich schade sowas einfach in den Müll zu werfen.
Ich habe eben mal gesucht. Das läuft alles unter dem Begriff Großformat, ist also schon "etwas älter".
Wer natürlich die Beziehungen hat oder die Werkzeuge, der KÖNNTE das möglicherweise mit einer Mittelformatkamera nutzen. Du mußt also nur einen Adapter herstellen, der die Verbindung zwischen dem Anschlußstück am Faltenbalg und der Kamera ermöglicht. Der Faltenbalg stellt dann den benötigten Abstand her, der zwischen Linse und Planfilm oder Glasplatte benötigt wurde.
Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, was das ist und wie sich das bezeichnet. Es wäre also vorab mal ideal, herauszufinden, wie sich das Kind nennt, und sich dann bei ebay mal umzuschauen ...
Zitat von crausch1 im Beitrag #1Hi, ich bin Christian und neu hier. Ich habe neulich meinen Chef dabei erwischt wie er einige Metallkoffer im Müll entsorgen wollte und war zunächst eigentlich nur heiß auf die Koffer. Bei einem Koffer fand ich aber auch den Inhalt sehr Interessant und bin bei der Suche nach fachlichen Meinungen auf dieses Forum gestoßen. Also die Frage: kann mir jemand sagen was das für eine Kamera ist und ob sie noch nutzbar zu machen ist? LG Christian
Das sieht nach einer Fachkamera der japanischen Firma Horseman aus.
Auf der eine Seite werden die Objektive angesetzt und auf der anderen Seite kommt eine Kassette mit einem Planfilm. Solche Kameras wurden früher verwendet.
Heute sind sie noch für hochwertige Aufnahmen im Einsatz. Die Planfilme sind groß, viel größer als das 35mm-Format, und man erreicht dadurch sehr detailreiche und scharfe Aufnahmen. Zudem kann man die Ebenen verschwenken und gezielt Verzerrungen ausgleichen oder die Schärfenebene verschwenken.
Die Nikon Objektive sollten bei gutem Erhaltungszustand brauchbar sein.
Es müsste sich hier im Forum jemand finden, der sich in der Fachkamera-Szene auskennt und im Detail weiterhelfen kann.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail