Im Prinzip ist es die einfachste Art, Bilder zu zeigen. In der Praxis sieht es dann oft so aus, dass Kommentare im luftleeren Raum stehen, wenn die Fotos von dir später entfernt werden. Ich gebe prinzipiell keine Kommentare zu eingebundenen Flickr-Bildern.
Gruß Eckhard
- Fotos bitte nur nach Absprache im thread bearbeiten -
Hallo Dietger, Eckhard hat es schon erläutert. Es macht keinen Sinn, ein Bild zu diskutieren, wenn der Ersteller den Aufwand scheut eine Kopie auf unserem Forum abzulegen. Außerdem können wir bei externen Links leider keine Werbefreiheit erwarten oder voraussetzen. Wir erlauben unter Umständen und nach Rücksprache Aktiven im Einzelfall, das anders zu handhaben, beispielsweise wenn eindeutig erkennbar ist, dass jemand seinen Bildspeicher aufwändig und beständig pflegt und organisiert. Aber bitte immer nach Rücksprache mit uns.
Für Hinweise auf Bildern in anderen Domains per Link sind alle Werkzeuge vorhanden und natürlich auch erlaubt. Gruß Thorsten
Thorsten - Moderatoerle aus reiner Freude am Bild ich fotografiere mit Micro Four Thirds und bevorzuge dabei Olympus Festbrennweiten, nehme aber auch Varios und Altglas von anderen Herstellern
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail