Zitat von ViewPix im Beitrag #28 Ja man kann bei AL und hohen ISO sicher Stimmungsvolle Bilder machen, aber zum fotografieren braucht man nun mal Licht, egal wie hoch der ISO ist, ohne Licht geht das nicht. Hat man wenig Licht, erhöht sich irgendwann die Belichtungszeit und das Ende vom Lied sind unscharfe Protagonisten bei Event & Konzert.
Dieses Thema heißt ja auch Partybilder - bunt & lebhaft mit Blitz
Der Vorteil vom Blitzen ist ja das man Momente einfrieren kann und genau darauf kommt es wohl bei Events an. Ich denke das Problem für die meisten Leute wird sein, dass sie keine Akkreditierung haben und nicht nah genug dran kommen und da kann auch der System Blitz nicht so viel ausrichten.
Danke für die erklärenden Worte zu den Grundlagen der Photographie und den Hinweis aufs Thema (dieser Smiley soll kennzeichnen, dass ich das spaßig meine)... Ich spreche ja davon, beim Blitzen die ASA trotzdem hoch zu setzen, um den Blitz in den Hintergrund treten zu lassen und eher als Aufheller zu verwenden. Wobei ich auch eher Bezug auf die Bilder von Claudia genommen habe, die ja nun keine Einzelprotraits, sondern eher große Szenen zeigen. Und da wird es mit dem Blitz eben schwierig.
Aber wie gesagt, es ist eben auch abhängig vom Equipment. Die eine Kamera liefert eben bei 6400 ASA noch Ergebnisse ab, die bei einem anderen Modell nicht mal mit 1600 möglich wären. Und dann zählt natürlich noch der eigene Anspruch, der Verwendungszweck und auch die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung...
Gruß, Jan
«Zwölf gute Photos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.» Ansel Adams, 1987
Über Kommentare, Gedanken, Besprechungen und Kritiken zu meinen Bildern freue ich mich sehr. Eine Bearbeitung im Rahmen einer Kritik im gleichen Thread ist nicht ausgeschlossen, ich bitte aber zuvor um Rücksprache.
Es ist wie es ist, ohne Blitz und mit AL und höchstmöglichen ISO, bleibt nur noch die Verbesserung per Lichtstarken Objektiven, falls nicht schon im Einsatz. Ansonsten gibt es nur noch die Möglichkeit näher dran zu kommen, um das vorhandene Licht der Show auszunutzen. Ich hatte mal die Möglichkeit Boney M direkt vor der Bühne zu fotografieren, der Unterschied ist immens, im Vergleich dazu, wenn man gezwungen ist aus dem Publikum heraus zu fotografieren...
Zitat von JanN im Beitrag #31 Danke für die erklärenden Worte zu den Grundlagen der Photographie und den Hinweis aufs Thema (dieser Smiley soll kennzeichnen, dass ich das spaßig meine)...
Es ging mir bei meiner Antwort nicht darum Dir etwas zu erklären, oder hier einen belehrenden Ton anzuschlagen, vielmehr wollte ich für alle lesenden noch mal zusammen fassen auf was man alles achten muss/kann/sollte, dies scheint mir nicht richtig gelungen zu sein, sorry
Alles gut, Torsten, ich hatte das schon so verstanden; deshalb ja der Smiley...
«Zwölf gute Photos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.» Ansel Adams, 1987
Über Kommentare, Gedanken, Besprechungen und Kritiken zu meinen Bildern freue ich mich sehr. Eine Bearbeitung im Rahmen einer Kritik im gleichen Thread ist nicht ausgeschlossen, ich bitte aber zuvor um Rücksprache.
Zitat von Claudia im Beitrag #12Schade, dass weder @kollege_tom noch sonst Jmd. sich äußert ...
Sorry, liegt daran, dass ich hier nicht mehr aktiv bin und erst jetzt den Post gesehen habe. Ich lese mir den ganzen Thread durch und melde mich dann bei dir.
Gruß, Tom
- Ich erlaube in keiner Form eine Bearbeitung meiner Bilder -
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail