Angesichts dieser überwältigenden Landschaft reizte es mich, einmal den Art-Filter "Dramatischer Effekt" einzusetzen. Das Ergebnis ist nicht künstlerisch wertvoll, erregt aber doch Aufmerksamkeit und erinnert auch an alte Fotos:
Bild-Kritik und -Optimierungen sind willkommen, Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Grüße an alle Lumieristen, und an die, die es noch werden wollen!
Zitat von sera blu im Beitrag #2........ der graue Fleck im Himmel gefällt mir nicht so gut ........
Danke!
Der Fleck stört mich selbst sogar sehr. Der Art-Filter arbeitet in großen Flächen schwer vorhersehbar, weil er vorhandene geringe Helligkeitsunterschiede (hier durch die Abdunkelung des Himmelsblau per Polfilter) zu größeren Unterschieden umwandelt. Um das versuchsweise per Einstellebene eventuell zu neutralisieren, fehlt es mir an Geschicklichkeit und Geduld, zumal es in meinem Hobbyzimmer im Dachgeschoß seeeehr heiß ist
Bild-Kritik und -Optimierungen sind willkommen, Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Grüße an alle Lumieristen, und an die, die es noch werden wollen!
Danke für die Erklärung, wie der Effekt zu Stande kommt - ich dachte tatsächlich spontan an alte Postkarten.....
eigentlich mag ich ja so was gar nicht - aber seltsamer weise: hier finde ich es durchaus passend.... mir gefällt vor allem die Aufteilung - die Weg-Gabelung macht sich richtig gut...
Grüße von Barbara ••Ω,,√˘˘
meine Fotos dürfen ernsthaft kritisiert oder humorvoll verrissen werden - allerdings ohne Garantie auf Einsicht _..°,,°.._ ***Bearbeitung bitte nur nach vorheriger Nachfrage ***
"Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht." Peter Weibel
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail