Lumière - von der Fotografie über das Bild bis zur Gestaltung und Präsentation
»
Kamera & Technik
»
Kameras & Systemzubehör
»
Canon
»
Canon rüstet auf - die 70 D ist im Anmarsch
Endlich ist es so weit, auch Canon hat die Zeichen der Zeit erkannt, und rüstet sein semiprofessionelles Modell 70 D, Nachfolgerin der 60 D, auf. So wird sie endlich ein multifunktionales Dreh- Klapp und Schwenkdisplay mit Touchfunktion haben, sie ist ebenso W-Lan fähig wie bereits die kleine Schwester, hat neue AF-Modi und einen neuen Sensor mit insgesamt 40,3 Mio-Fotodioden. Durch die verdoppelte Auslesetechnik des 20,2 Megapixel großen Sensors wird ein neuer Phasen-Autofokus ermöglicht, der nur für den Live-View und im Videomodus aktiv ist. Viel neues also hat sich in diese mittlere Baureihe geschlichen, die zu einem Preis um die 1100 €uronen ab Ende August auf dem Markt erhältlich sein wird. Als erste Appetithäppchen nachfolgend Vorabtests diverser Medien ...
.. danke für die schöne Zusammenfassung. 20 MP bleiben aber auch ca. 20 Millionen Fotodioden - die doppelte Auslesetechnik ist Augenwischerei, für das resultierende Bild durch verbesserte (?) Fokussiergeschwindigkeit und LiveView vielleicht nützlich, aber eben nicht zweifach vorhanden.
Auf der anderen Seite frage ich mich tatsächlich, warum immer noch auf mehr Pixel gegiert wird - das macht doch erstens keinen Sinn und zweitens sind 20 gegenüber beispielsweise 16 MP gerade mal eine 12-prozentige Auflösungssteigerung (halbiere die Wurzel aus 5), also nicht der Rede wert (so wie ich mit einem Fahrzeug mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit auch nur selten schneller ans Ziel komme, als mit einem vergleichbaren, was "nur" knappe 210 läuft).
Thorsten - Moderatoerle aus reiner Freude am Bild ich fotografiere mit Micro Four Thirds und bevorzuge dabei Olympus Festbrennweiten, nehme aber auch Varios und Altglas von anderen Herstellern
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Zitat von matadoerle im Beitrag #2Auf der anderen Seite frage ich mich tatsächlich, warum immer noch auf mehr Pixel gegiert wird - das macht doch erstens keinen Sinn und zweitens sind 20 gegenüber beispielsweise 16 MP gerade mal eine 12-prozentige Auflösungssteigerung (halbiere die Wurzel aus 5), also nicht der Rede wert (so wie ich mit einem Fahrzeug mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit auch nur selten schneller ans Ziel komme, als mit einem vergleichbaren, was "nur" knappe 210 läuft).
Könnte eine Marketingstrategie sein, um Leute, die sich nur oberflächlich mit den technischen Daten/dem Können einer Kamera auseinandersetzen, an die Angel zu kriegen. Es kursiert ja ein regelrechter Megapixel-Fetisch (von der Werbung angestiftet und auch geschürt). Es könnte natürlich auch sein, dass sich einfach die Technik so schnell entwickelt hat - in den Anfängen der digitalen Fotografie gab es ja noch große Unterschiede zwischen den Generationen (ich erinnere mich noch an eine 3-Megapixel-Kamera), und da waren die Megapixel schon noch wichtig.
Hallo und herzlich willkommen, Murielle. Welch' zum Forum passender Nick, ich schmelze dahin.
Die Megapixelhatz hat jede Glaubwürdigkeit verloren, seit Händies mit 42Megapixelsensoren ausgerüstet werden, mit 2 Millimeter großen Objektiven bestückt ...
Zitat von donalfredo im Beitrag #5Hallo und herzlich willkommen, Murielle. Welch' zum Forum passender Nick, ich schmelze dahin.
Die Megapixelhatz hat jede Glaubwürdigkeit verloren, seit Händies mit 42Megapixelsensoren ausgerüstet werden, mit 2 Millimeter großen Objektiven bestückt ...
Oooooh. Da bin ich ganz geschmeichelt! Ist tatsächlich auch mein zweiter Vorname... Ähm, sollte ich irgendwo einen Vorstell-Thread eröffnen oder so? Ich bin ja eher so eine in medias res Posterin...
Oh ja. Es gibt eindeutig andere Kriterien, nach denen man eine Kamera bewerten sollte. Wobei es schon beeindruckend ist, was Handykameras heutzutage so leisten. Wenn man bedenkt, wie sensationell noch im letzten Jahrhundert Miniaturkameras für Spione gewirkt haben, und jetzt gibt es winzig kleine Kameras in den billigsten Telefonen. aber gut, es werden ja auch andere digitale Komponenten immer kleiner. Vielleicht bekommen wir dieses Jahr Graphen-Prototypen...
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail