Ludwigsburg, eine mittelgroße Kreisstadt in der nördlichen Mitte von Württemberg ist eine wunderschöne Stadt. Das fanden auch diverse Herrscher wie Herzog Eberhard Ludwig, der sie 1704 gründete, wie auch der Herzog von Württemberg, Karl Alexander, der Herzog Friedrich, der Zweite, späterer König von Württemberg und vor allem Herzog Carl Eugen (der edle Ritter), der bereits mit 9 Jahren durch den frühen Tod seines Vaters zum Herzog ernannt wurde. Carl Eugen war es, der Ludwigsburg zu dem machte, was es bis heute ist - eine prachtvolle Barockstadt, keine Mittel, keine Machtdemonstrationen waren zu gering, um das durchzusetzen. Sein Unwesen und seine Verschwendungssucht brachte seine Vasallen dazu - die Stadt bestand fast nur aus Leibeigenen, Handwerkern und Bediensteten - Ludwigsburg als Lumpenburg zu bezeichnen. Nun gut, es sei Geschichte, wenden wir uns der Heutzeit zu, Ludwigsburg ist eine stolze große Kreisstadt mit über 90.000 Einwohnern und gehört der Metropolregion Stuttgart an, die es durch große Industrieansiedlungen wohlhabend werden ließen. Die Herrscher der Stadt waren nicht nur frankophil, und huldigten dem französischen Hofe, sie liebten auch das italienische Leben und dessen Kultur, und so entstand das alle zwei Jahre stattfindende Fest, die venezianische Messe, in der der venezianische Karneval gefeiert wird
Unerwartete Ereignisse und der Hinweis meines Freundes Torsten, es sei dir herzlich gedankt, brachten mich dazu, mich gestern Nachmittag spontan in den Zug zu setzen (ich bin schließlich armer Schwabe) und das Festival zu besuchen. Rund 1.400 Bilder erbrach meine arme Kamera, die Meisten davon wunderschön, wie ich bereits sah, es wird also eine Zeit dauern, bis ich bearbeitet habe. Als kleine Kostprobe hier ein paar Schnappschüsse vom gestrigen Nachmittag ...
Na dann kann ich mir den Besuch heute ja sparen ...
Natürlich nicht!
Das sind wiedermal tolle Portäts vom Meister!
... und wenn Wolfgang @donalfredo noch etwas fotografierenswertes übriggelassen hat, werde ich es finden.
Schöne Grüße Horst
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "...die so genannten ,Richtlinien' der fotografischen Bildgestaltung sind... falsch, belanglos und unerheblich... Es gibt keine Gestaltungsregeln für Fotografie, nur gute Fotos....."
(Ansel Adams)
- Meine Bilder bitte nur im selben Thema bearbeiten -
Ganz sicher, deine Hand ist genauso meisterlich. Meine Erfahrung war - ich wollte EIGENTLICH gestern Abend gehen. Das große Defilée war ja für 21:00 Uhr angesagt. Dann trieb mich der fotografische Teufel und das war gut so. Sehr viele Kostümierte waren schon zum Nachmittag da, und füllten meinen Speicher. Und gegen Abend änderten sich die Lichtverhältnisse dramatisch. Da ich nicht blitze, wäre ich auf das sehr stark verfälschende, bunte Licht angewiesen gewesen, und das versaut alle Farben, zudem steigt der ISO-Wert sprunghaft. Meine Feststellung gestern, um Olympus zu lobpreisen - es waren Masken dabei, in denen kein Auge erkennbar war - FÜR MICH. Trotzdem hat der AF fast überall Augen gefunden, überwiegend sogar linke ....
Ach ja, danke. Tja, was soll ich jetzt sagen? Das ist mir peinlich. Aber ich habe mir Mühe gegeben. Ich hab' viel gelächelt. Das funktioniert in Lumpenburg. Die Meisten haben zurückgelächelt ...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail