Zitat von kollege_tom im Beitrag #30 Die Kombo zaubert in meinen Augen immer noch die tollsten Graustufen hervor während ich beim APX mit Rodinal immer so harte Kontraste habe - alles machbar aber eben nicht ganz so schön.
Ja, APX arbeitet in Rodinal ziemlich hart, das stimmt. Genau deshalb ist er ja zu "meinem" KB-Film geworden. KB ist für mich analog das "immerdabei-System", also quasi die alte Form der kompakten Systemkamera. In Sachen Belichtungsmessung usw also eher mein "Knips-Werkzeug". Da kommt mir das von Dir beschriebene Verhalten des APX sehr entgegen, im Possitiv-Prozess lässt sich da über die Gradation (Split-Grad-Papier + Filter oder Fest-Gradationspapier mit weicher Gradation) n och einiges rauskitzeln, was die Grauwerte angeht.
Mal abgesehen davon, dass es den APX nicht als 120er gibt, verhält sich das bei MF oder zukünftig sogar GF dann doch wieder anders. Hier wird die Belichtung ganz gezielt gesteuert (Zonensystem) - so zumindest der Plan, ein bißchen Einarbeitung brauche ich noch - dann wird es auf den T-Max400 in HC-110 hinauslaufen. Ich habe auch über den Tri-X nachgedacht, der hat aber im GF 320ASA, in MF 400ASA. daraus lässt sich leider kein "standardisierter" DuKa-Prozess ableiten, der mein Ziel ist.
Ohne diesen "Duka-Standard" (mit korrekt eingemessenen Materialien) ist mir das Risiko bei N+, N- -Entwicklungen Fehler einzubauen, zu groß. Ich möchte mich da nicht verhaspeln.
Daher: "Altags-Geknipse" auf APX in Rodinal (ich hoffe, der neue APX verhält sich ähnlich) und "ersthafte Photographie" auf MF/GF auf T-Max400 in HC110...
Das sind so meine Gedanken dazu - Dein Acros-Ergebnis sieht aber wirklich gut aus!
VG Jan
«Zwölf gute Photos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.» Ansel Adams, 1987
Über Kommentare, Gedanken, Besprechungen und Kritiken zu meinen Bildern freue ich mich sehr. Eine Bearbeitung im Rahmen einer Kritik im gleichen Thread ist nicht ausgeschlossen, ich bitte aber zuvor um Rücksprache.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail