Zur Karnevalszeit war ich ja auf Zeche Zollverein unterwegs, einige Digitalaufnahemn habe ich seinerzeit auch hier gezeigt.
Nun hielt ich kürzlich eine Rolle 120er Ilford FP4 in Händen (eigentlich ein eher ungeliebter Film, aber darauf muss man erstmal kommen und wegschmeßen tut man sowas ja auch nicht) und hatte keinen Plan mehr, was da drauf ist. Und da der Analogbereich hier ja momentan etwas brach liegt, musste die Rolle entwickelt werden! Man hatte nur leicht anoxidiertes Rodinal zur Hand, also 8 Minuten rein in die 1+25er Plörre und 8 Minuten "geschüttelt"...
Photographiert wurden die Bilder mit meiner Rolleiflex 6008i und dem 50er f4...
Den hybriden Prozess muss ich immernoch noch ein bißchen üben (und das Scannerglas reinigen), der Staub macht mir zu schaffen...
VG Jan
Miniaturansichten bitte anklicken
.
«Zwölf gute Photos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.» Ansel Adams, 1987
Über Kommentare, Gedanken, Besprechungen und Kritiken zu meinen Bildern freue ich mich sehr. Eine Bearbeitung im Rahmen einer Kritik im gleichen Thread ist nicht ausgeschlossen, ich bitte aber zuvor um Rücksprache.
keine Ahnung, was gestern mit.mir los war: das ist selbstverständlich nicht die Zeche Zollverein, sondern der LaPaDu, der Landschaftspark Duisburg...
Gruß Jan
«Zwölf gute Photos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.» Ansel Adams, 1987
Über Kommentare, Gedanken, Besprechungen und Kritiken zu meinen Bildern freue ich mich sehr. Eine Bearbeitung im Rahmen einer Kritik im gleichen Thread ist nicht ausgeschlossen, ich bitte aber zuvor um Rücksprache.
das Erste ist sehr gelungen - auch das Quadrat scheint hier völlig logisch...
Grüße von Barbara ••Ω,,√˘˘
meine Fotos dürfen ernsthaft kritisiert oder humorvoll verrissen werden - allerdings ohne Garantie auf Einsicht _..°,,°.._ ***Bearbeitung bitte nur nach vorheriger Nachfrage ***
"Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht." Peter Weibel
Zitat von SaLu im Beitrag #3 Ich bin immer noch der Meinung, dass kein bis dato mir bekanntes digitales S/W-Programm/Software die Anmutung der analogen S/W erreicht!
Das ist auch der Grund, warum ich mir einen so großen Rucksack gekauft habe und tlw so viel mit mir herumschleppe. In den Schattenpartien krankt digitales sw einfach, da laufen die Tiefen einfach zu, während Filmmaterial noch defizile Durchzeichnung liefert. Bei meinem Bild 2 wäre z.B der Bereich oben, um die Fenster herum in digital wohl kaum mehr durchgezeichnet.
Gezieltes, oder besser gesagt geplantes sw versuche ich grundsätzlich analog zu photographieren.
Zitat von SaLu im Beitrag #3 Und dieses Format liebe ich sowieso.
Quadratisch, praktisch, gut
Ich werde im Dezember nochmal mein Unwesen im Pott treiben, wenn die Laune und der Platz im Kofferraum mitspielt, möchte ich dann mal ein bißchen Industrie in 4x5 Inch machen; das verspricht nochmehr Details und obendrein kann ich die stürzenden Linien wegkippen und -schwenken. Bild 2 leidet doch etwas unter den starken perspektivischen Verzerrungen...
Gruß, Jan
«Zwölf gute Photos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute.» Ansel Adams, 1987
Über Kommentare, Gedanken, Besprechungen und Kritiken zu meinen Bildern freue ich mich sehr. Eine Bearbeitung im Rahmen einer Kritik im gleichen Thread ist nicht ausgeschlossen, ich bitte aber zuvor um Rücksprache.
Bitte beachte die Regeln sowie die Rechte Anderer. Die Mitgliedschaft in unserem Forum ist kostenlos, zudem ist es werbefrei. Bei Fragen oder Problemen kontaktiere die Administration per - E-Mail